Das Autohaus Abicht erfindet sich neu

SCHLANKER | NACHHALTIGER | PRÄSENTER

Unsere Kundenparkplätze werden sich nach dem Umbau auf der Seite der Industriestraße befinden.

Interview zwischen dem Geschäftsführer Carsten Abicht der Autohaus Abicht und Gaby Bönig:

Gaby Bönig
Herr Abicht, auf Ihren Gelände tummeln sich Handwerker und Bauarbeiter. Gibt es etwas neues aus Ihrem Unternehmen zu berichten?

Carsten Abicht
Ja, Corona und die Energiekrise samt Inflation stellt uns als Unternehmen vor völlig veränderte Herausforderungen. Hinzu kommt die Veränderung der Bedürfnisse unserer Kunden, die uns auf allen Kanälen ansprechen und auch unsere Präsenz vor Ort erwarten. Sowohl als zuverlässiger Ansprechpartner hier im Haus als auch Online, im Internet und via Video-Call und auch Telefonie. All dem müssen wir uns anpassen und so hat sich für uns – nach der Einführung der E-Mobilität – eine weitere große Möglichkeit gefunden, uns ein weiteres Mal “neu erfinden” zu dürfen.

Gaby Bönig
Was heißt das im Detail?

Carsten Abicht
Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, zur Einsparung und Reduktion von Energiekosten, die Abkehr vom Gas als Energieträger bis hin zur umweltfreundlichen und räumlich reduzierten, aber trotzdem hochwertigen und ansprechenden Präsentation unserer Produkte.

Mithilfe der Volkswagen Bauberatung und durch die Einbeziehung einer umfassenden energetischen Beratung werden wir unsere Verkaufs- und Serviceräumlichkeiten wieder in Richtung Industriestraße verlegen. Dort werden wir auf “nur noch” 350qm – anstatt wie bisher 800qm – für all unsere Kunden zur Verfügung stehen.

Unser bisheriger Showroom transformiert zur “unbeheizten Gebrauchtwagenausstellung”. Die neuen Räumlichkeiten werden aktuell im bisherigen “Hyundai- Showroom” nach den neuesten Standards der Volkswagen AG umgestaltet und zukünftig mit einer “Luft-Wasser-Wärmepumpe” in Kombination der bestehen Photovoltaikanlage beheizt werden. Damit werden zig tausend Tonnen CO2 eingespart werden und trotzdem wird es uns möglich sein, einen wunderbaren Auftritt mit all unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vor unseren geschätzten Kunden zu gestalten.

Gaby Bönig
Wie lange werden die Umbauarbeiten andauern?

Carsten Abicht
Wir hoffen, mit unseren Maßnahmen spätestens zum Beginn der kommenden Heizperiode abzuschließen und scheuen keinen Aufwand, dies sicherzustellen. Wir freuen uns so sehr darauf, zukünftig alle Ansprechpartner in erreichbarer Nähe vorzufinden, viel mehr Leben und persönlicher Kontakt ist auf diese Art und Weise sichergestellt, weil wir so viel dichter zusammenrücken werden. Gaby Bönig nach der Pandemie ist vor der Pandemie… das Zusammenspiel Personal zur Kundschaft und zu den vielen Zulieferern hat schon „Haare gelassen“. Welche Chance sehen Sie in diesem „Zusmamenrücken“?

Carsten Abicht
Eines ist uns das wichtigste und das ist etwas, das den meisten in der heftigen Zeit von Corona ein Stück weit verloren gegangen ist: Der persönliche Austausch. Darauf freuen wir uns: Dass unsere Kunden und Partner uns zukünftig viel persönlicher ansprechen können, eben weil sich die Wege zwischen unserem Service, unserem Verkauf und unserem Ersatzteilgeschäft so sehr verkürzen.

Gaby Bönig
Sichert diese Maßnahme auch ein Stück weit Arbeitsplätze? Dass dies mit einer solchen Möglichkeit des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit einhergeht: Unbezahlbar. Dass durch die enorme Kostenersparnis unser aller Arbeitsplätze gesichert werden: Unbeschreiblich.

Carsten Abicht
Denn natürlich hätte uns die Kostenexplosion im Bereich der Energie absolut in unserer Existenz bedroht. Umso wichtiger, dass wir uns immer wieder hinterfragen und flexibel bleiben.

Vielen Dank Herr Abicht und weiterhin viel Erfolg!

Servicetermin Fahrzeugbestand Jetzt Anrufen Hier zu facebook